Mudra bedeutet Siegel und wird gebraucht, um mit den Händen eine symbolische Haltung oder einen Bewusstseinszustand bildhaft darzustellen. Mudras sprechen bestimmte Bereiche unseres Daseins an und üben einen entsprechenden Einfluss aus.
2. Quartal: 1. April bis 8. Juli
Einstieg jederzeit möglich
___________________________________________
SOMMER-YOGA:
Yin-Yoga im Juli und August 2023, Infos hier: Sommer Yoga
______________________________________________________
Mein Yogastudio kann für Körperarbeiten aller Art gemietet werden. Für Infos/Konditionen fragen Sie mich bitte an
Klassisches Hatha Yoga. Fliessende Bewegungsabläufe (Karanas) und statische Haltungen (Asanas) im Wechsel. Abwechslungsreiche Lektionen.
Kursdauer: 70 Minuten
Kurskosten: pro Quartal Fr. 330.-
Einstieg jederzeit möglich.
Fürs Schnuppern bitte anmelden.
Ein ruhiger, meditativer Übungsstil welcher bewusst und ohne aktive Muskeldehnung ausgeführt wird. Die Übungen werden 2-8 Minuten gehalten. Gemischt mit Restorative Yoga gestaltet sich diese Form von Yoga als wohltuend, erholsam, entspannend und regenerierend. Ohne viel Worte, begleitet mit Musik.
Kursdauer: 120 Minuten, jeweils samstags von 15.00-17.00h
Kurskosten: Fr. 60.-
Nächste Daten: 10. Juni (Änderungen vorbehalten)
Einzelunterricht richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen des Teilnehmenden. Es ist somit eine bedürfniszentrierte Arbeit zwischen der Yogalehrerin und dem Klienten/Klientin.
Kursdauer: 60 Minuten
Kurskosten: Fr. 100.-
Yoga Nidra ist eine wirksame Methode um auf der Ebene des Unterbewusstseins kreativ zu arbeiten, (z.B. verborgene Potenziale entwickeln oder auch alte Muster aufzulösen). Yoga Nidra kann man bei vielen körperlichen und/oder psychischen Problemen anwenden. Yoga Nidra ist ein grossartiges Instrument, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Wird als Einzelunterricht angeboten.
Kursdauer: 60-90 Minuten
Kurskosten: Fr. 100.-
18:15
09:30
17:45
17:45
09:30
19:15
Geboren wurde ich in Zürich. Aufgewachsen im Berner Oberland, wo ich viele Jahre verbrachte und das ich nun oft vermisse. Seit 2001 lebe ich in der Stadt Bern.
Mit Anfang dreissig habe ich Yoga entdeckt. Bald merkte ich, dass ich nicht nur Yoga praktizieren wollte, sondern ich hatte das Bedürfnis, selber Yoga zu unterrichten. Seit November 2007 bin ich diplomierte Yogalehrerin YS. Meine Ausbildung habe ich an der Tapas-Yoga-Schule in Bern absolviert. Jahrelange Expertin an den Prüfungen Yoga Schweiz.
In meiner freien Zeit engagiere ich mich für Migranten und Flüchtlinge (Deutschunterricht und Alltagsbegleitung). Meine grosse Liebe ist Tibet und seine Bevölkerung.